Mit der „Aktion Teilkraft“ unterstützen wir von Orifarm in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge deutschlandweit besonders förderungswürdige gemeinnützige Institutionen aus dem Gesundheitsbereich. Kandidaten können sich bis zum 05. Oktober 2018 über unsere Website bewerben. Danach wählen wir per Losverfahren bis zu zehn Einrichtungen unter die Finalisten. Von ihnen haben dann drei die Chance auf Fördergelder in einer Gesamthöhe von mehr als 20.000 Euro. Die anderen Finalisten dürfen sich aber ebenfalls über finanzielle Unterstützung freuen.
Soziales Engagement hat für den Arzneimittelimporteur Orifarm von jeher einen hohen Stellenwert; einen ganz wesentlichen Bestandteil der diesbezüglichen Aktivitäten bildet die Charity-Initiative „Aktion Teilkraft“.
Geschäftsführer Erik Sandberg erläutert den Hintergrund: „Aus der Taufe gehoben haben wir die Aktion bereits 2014 – also vor mittlerweile fünf Jahren. Unser erklärtes Ziel damals wie heute: Institutionen aus dem Gesundheitsbereich zu unterstützen, deren Erhalt oder Ausbau für die Menschen vor Ort von großer Bedeutung ist. Wir haben hier von Anfang an auf die Mithilfe unserer Geschäftspartner gesetzt und konnten auf deren Empfehlung in der Vergangenheit unterschiedlichste Vereine und soziale Organisationen in ganz Deutschland unterstützen.“
Breitgefächertes Engagement
Die Bandbreite der geförderten Institutionen reicht vom „Street Doc“-Projekt für Ludwigshafener Obdachlose über Einrichtungen der „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ in Jena bis zum Radiosender, mit dem die Deutsche DepressionsLiga über die Gefahren depressiver Erkrankungen aufklärt. Die Erfolgsgeschichten auf der Orifarm Website unter www.orifarm.de/aktion-teilkraft sprechen für sich.
Insgesamt 150.000 Euro Spendengelder sind geflossen, seitdem Orifarm die Initiative ins Leben gerufen hat. 2018 feiert die „Aktion Teilkraft“ ihr fünfjähriges Bestehen, und auch im Jubiläumsjahr ruft Orifarm Apotheken und Großhandelspartner wieder dazu auf, gemeinnützige Vereine und andere Organisationen zu nominieren.
„Vorschläge können auf unserer Website unter der Adresse www.orifarm.de/aktion-teilkraft eingereicht werden“, so Sandberg, „Einrichtungen, welche die Voraussetzungen erfüllen, können sich natürlich auch selbst bewerben.“
Fünfstellige Gesamtsumme für drei Finalisten
10.000 Euro, 7.500 Euro und 5.000 Euro: Diese Hauptförderbeträge winken nach Abschluss des Auswahlverfahrens drei der bis zu zehn Finalisten. Die gute Nachricht: Kein Finalist der Aktion Teilkraft geht leer aus. Jeder kann sich über eine finanzielle Zuwendung freuen.
Die Teilnahmebedingungen sowie weitere Details zur Aktion finden Interessierte auf unserer Website. Einsendeschluss für Bewerbungen ist am 05. Oktober um 12.00 Uhr. Die Bekanntgabe der ausgewählten sozialen Einrichtungen erfolgt im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im November auf Schloss Morsbroich in Leverkusen.